Exposé
+++Zwei Einfamilienhäuser, Südwest-Ausrichtung mit Garten und Garage Stellplätze in sonniger, ruhiger Seitenstraße +++
Wohnflächen Gesamt : ca. 271 m²
Nutzflächen Gesamt: ca. 101 m²
Grundstücksgrößen: Gesamt: 466 m²
Haus 1
Wohnfläche: ca. 136 m²
Nutzfläche: ca. 65 m²
Aufteilung:
Erdgeschoss: Großer Wohn-Essbereich, 1 Zimmer, Küche, Bad, Windfang, Diele und Treppenhaus
Obergeschoss: 3 Zimmer
Untergeschoss: 3 Kellerräume, WC, Zugang zum Südwestgartengrundstück
Baujahr: ca. 1940
Ausstattung: Doppelt verglaste Fenster, beheizt wird elektrisch und mit einem Schwedenofen (feste Brennstoffe)
Energieausweis:
Ein Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnung des ENDENERGIEBEDARFS erstellt.
Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 277,7 kWh (m²a).
Beschreibung:
Das Wohnhaus bietet ausreichend Platz für eine Familie mit Kindern. Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohn-Essbereich, ein Zimmer, Küche, Bad, Windfang und Diele mit Treppenhaus ins Ober- und Untergeschoss des Hauses. Das Obergeschoss bietet drei Zimmer.
Hinter dem Haus ist ein sonniges, kleines Gartengrundstück, welches den Mietern zur Verfügung steht. Vor dem Haus ist Parkmöglichkeit für zwei Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück.
Das Objekt ist seit 01.09.2020 vermietet. Es erzielt aktuell eine Kaltmiete in Höhe von 300 Euro monatlich.
Haus 2
Wohnfläche: ca. 135 m²
Nutzfläche: ca. 36 m²
Baujahr: 1968
Aufteilung:
Erdgeschoss: Großer Wohn-Essbereich in offener Bauweise mit Loggia, Tageslichtbad, Küche mit Speisekammer, Treppenhaus
Obergeschoss: 3 Zimmer – davon ein Zimmer mit Südwestterrasse, Ankleide, Tageslichtbad,Treppenhaus
Dachgeschoss: Ausbaureserve für weitere Räumlichkeiten
Untergeschoss: Hauseingang- Zugang zum Treppenhaus, Garage, Heizraum, Tankraum
Ausstattung:
Ölzentralheizung Baujahr 2003, Photovoltaikanlage, das Haus verfügt über zwei
Kamine- evtl. könnte im Wohnbereich noch ein Kaminofen integriert werden (Schornsteinprüfung
muss ein Käufer durchführen), doppelt verglaste Fenster, das Haus wurde in Massivbauweise errichtet-
es verfügt durchgängig über Stahlbetondecken. Internet: Ein Verfügbarkeitscheck ergab, dass 500
Mbits Download und 50 Mbit Upload auf Wunsch zur Verfügung stehen.
Energieausweis:
Ein Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnung des ENDENERGIEBEDARFS erstellt.
Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 236,9 kWh (m²a).
Beschreibung:
Das in Massivbauweise errichtete Einfamilienhaus ist architektonisch geschickt aufgeteilt und bietet
ausreichend Platz für eine Familie mit Kindern.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein großer lichtdurchfluteter Wohn-Essbereich (Südwest -Ausrichtung) mit Loggia, Küche mit einer kleinen Speisekammer, Tageslichtbad und ein Treppenhaus, über welches alle Geschosse erreichbar sind. Im Obergeschoss stehen drei Zimmer, davon ein Zimmer mit Südwestterrasse und Tageslichtbad zur Verfügung.
Das Dachgeschoss wird als Speicher genutzt, hier befindet sich eine Ausbaureserve für weitere Wohnräume.
Im Untergeschoss des Hauses steht eine bequem erreichbare große Garage, Heizraum und Tankraum zur Verfügung. Im Hof und im Bereich der Zufahrt zur Garage können noch zwei Fahrzeuge auf dem
Gelände geparkt werden. Ein weiter Stellplatz könnte noch vor dem Haus im Bereich des Vorgartens befestigt werden.
Hinter und seitlich des Hauses ist ein sonniges Gartengrundstück, welches mit pflegeleichten Rasenflächen angelegt wurde und Ruhe /Entspannungsmöglichkeiten bietet.
Das Objekt ist seit dem 01.12.2013 vermietet und erzielt eine Kaltmiete in Höhe von 450 Euro.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund des langen Mietverhältnisses die Kündigungsfrist 9 Monate beträgt. Eine Eigenbedarfskündigung ist möglich.
Sicherlich wären die beiden Einfamilienhäuser auch ein schönes Anlageobjekt für Investoren. Die monatliche Mieteinnahme beträgt 750 Euro, hinzu kommt eine Vergütung in Höhe von ca. 75 Euro für die Photovoltaikanlage. Die Einnahme beträgt ca. 9900 Euro jährlich. Mietanpassungen wurden seit Bestehen der Mietverhältnisse nicht vorgenommen.
Der Bodenrichtwert in diesem Gebiet liegt aktuell bei 65 Euro pro m². Der Bodenwert beträgt 30290 Euro.
Die Häuser können nur zusammen verkauft werden. Ein Einzelerwerb ist nicht möglich, da die Objekte auf einem zusammenhängenden Grundstück stehen. Aus brandschutzrechtlichen Gründen wäre die Teilung des Geländes aufwendig.
Lage:
Das Haus steht in einer ruhigen Seitenstraße im Ort Kröppen. Der Naturpark Pfälzer Wald grenzt hier an die französische Grenze/ Elsass. Kindergarten im Ort vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten im Ort vorhanden. Ein Edeka Markt befindet sich in fußläufiger Entfernung.
Grund- und Realschule Plus sowie weitere Einkaufsmöglichkeit und Arzt im Nachbarort Vinningen.
Busverkehr in die Stadt Pirmasens erfolgt in regelmäßigen Abständen.
Der Ort Kröppen liegt im Südwesten Deutschlands. Der angrenzende Naturpark Pfälzer Wald verfügt grenzüberschreitend über beschilderte Wanderwege. Es sind viele Freizeitaktivitäten, wie Nordic
Walking, Mountain Biking, Angeln, Golfen, um nur einige zu nennen, möglich.
Kaufpreis: 250000.- Euro
Maklercourtage: 3,57% inkl. MwSt.